Rasen düngen

Tipps für einen gesunden und grünen Rasen

Liebe Rasenfreunde,
ein dichter, grüner Rasen ist das Herzstück vieler Gärten und ein Ort der Erholung und Entspannung. Damit euer Rasen gesund und kräftig wächst, ist die richtige Düngung entscheidend. Als Experten für Garten- und Landschaftsbau bei Schröder und Wagner möchten wir euch heute einige Tipps geben, wie ihr euren Rasen richtig düngen könnt, um ihn in bester Form zu halten.

Warum ist das Düngen wichtig?

Der Rasen ist eine Pflanze wie jede andere und benötigt regelmäßig Nährstoffe, um gesund zu wachsen und seine Farbe zu behalten. Ein gezieltes Düngen versorgt den Rasen mit den notwendigen Nährstoffen und fördert ein starkes Wurzelwachstum, dichtes Gras und eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, Trockenheit und Schädlinge.

Wann und wie sollte man den Rasen düngen?

  • Frühjahrsdüngung: Startet im Frühling, sobald der Rasen zu wachsen beginnt. Verwendet einen speziellen Rasendünger mit einem höheren Stickstoffanteil, um das Graswachstum zu fördern. Tragt den Dünger gleichmäßig auf den Rasen auf und wässert ihn anschließend gut, um die Nährstoffe in den Boden einzuarbeiten.

  • Sommerdüngung: Wiederholt die Düngung im Sommer, um den Rasen mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen und ihn vor Hitze und Trockenheit zu schützen. Verwendet einen Dünger mit einem höheren Kaliumanteil, um die Widerstandsfähigkeit des Rasens zu erhöhen.

  • Herbstdüngung: Führt im Herbst eine letzte Düngung durch, um den Rasen auf den Winter vorzubereiten. Verwendet einen Dünger mit einem höheren Phosphoranteil, um das Wurzelwachstum zu fördern und den Rasen zu stärken.

Weitere Tipps für eine erfolgreiche Rasenpflege:

  • Mäht den Rasen regelmäßig und haltet ihn auf eine optimale Höhe von etwa 5-7 cm, um ein gesundes Wachstum zu fördern und Unkraut zu bekämpfen.
  • Bewässert den Rasen bei Bedarf und vermeidet Staunässe, um Krankheiten wie Pilzbefall zu verhindern.
  • Vertikutiert den Rasen einmal im Jahr, um Moos und Filz zu entfernen und die Belüftung des Bodens zu verbessern.

Unser Angebot für euch:

Bei Schröder und Wagner stehen wir euch gerne zur Seite, um euren Rasen in bester Form zu halten. Von der fachgerechten Düngung bis hin zur umfassenden Pflege bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass euer Rasen gesund und grün bleibt!

Wir hoffen, dass euch diese Tipps bei der Rasendüngung helfen. Wenn ihr weitere Fragen habt oder unsere Unterstützung benötigt, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind immer für euch da, um eure Gartenträume wahr werden zu lassen.

Beitrag teilen

Das könnte dich auch interessieren

Gartentrends 2025: Grüne Visionen und nachhaltige Oasen

Das Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm kommen spannende neue Gartentrends, die dich als Naturliebhaber oder Hobbygärtner begeistern werden. Nachhaltigkeit, technologische Innovation und kreative Gestaltung stehen dabei im Fokus. Als Meisterbetrieb im Garten- und Landschaftsbau sind wir von Schröder und Wagner gerne dein Partner, um diese Trends in deinem Garten Wirklichkeit werden zu lassen. Hier sind die wichtigsten Trends, die du nicht verpassen solltest.

Wildblumengarten

wusstet ihr, dass ein Wildblumengarten nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch eine Oase für die lokale Tierwelt und ein Beitrag zum Erhalt bedrohter Pflanzenarten sein kann? Als begeisterte Gärtner und Naturschützer bei Schröder und Wagner möchten wir euch heute die wunderbare Welt der Wildblumengärten näherbringen und euch inspirieren, euren eigenen kleinen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.

Rosen richtig düngen

Rosen sind nicht nur Symbole der Liebe und Schönheit, sondern auch beliebte Zierpflanzen in unseren Gärten. Damit sie ihre volle Pracht entfalten können, ist die richtige Düngung entscheidend. Als Experten für Garten- und Landschaftsbau bei Schröder und Wagner möchten wir euch heute einige Tipps geben, wie ihr eure Rosen richtig düngen könnt, um eine üppige Blütenpracht zu erreichen.